Nach 2 Niederlagen in der Vorsaison retteten unsere Jungs am Samstag nun nach einem intensiven Spiel einen Punkt beim FC Stahl Aken. Schulle und seine Bubiband zeigten in den ersten 10 Minuten direkt dass es diesmal nix zu holen gibt gegen den SVS. Immer wieder kamen sie sehenswert vors Tor, leider aber ohne Erfolg. Gefühlt hatte jeder Offensivspieler eine Torchance. Aber wie so oft werden liegen gelassene Torchancen bestraft und nach 10 zerfahrenen Minuten kamen die Gastgeber in der 30. Minute über einen doch sehenswerten Angriff zum 1:0. Aber Seegrehna steckte nicht auf kurz darauf hatte Schulle die Möglichkeit per Kopf, leider drüber, und auch Theo versuchte es diesmal per Distanzschuss, dessen Abpraller leider Jonas und Hendrik nicht verwerten konnten. Und was soll ich sagen kurz vor Halbzeitpfiff starteten die Gastgeber nochmal einen Angriff und markierten das 2:0, allerdings ungültig da mindestens 1 Spieler im Abseits aber keine Fahne oben also zählte es. Ganz bittere Pille zur Halbzeit. Mit entsprechender Wut im Bauch kamen die Jungs aus der Pause. Auf beiden Seiten wurde die Intensität erhöht die Gangart wurde robuster, der Schiri hatte Schwierigkeiten das Heft in der Hand zu behalten. Dennoch konnte Seegrehna immer wieder Akzente setzen und belohnte sich in der 65. mit dem Anschlusstreffer. Martin erobert den Ball knapp hinter der Mittellinie, geht an 2 Mann vorbei, spielt ihn zentral rein auf Theo, der legt ab auf Til aka Muskelmaik aka TS14, welcher platziert über den TW einsetzt. Nun war Feuer drin und der Glaube da noch was zu holen. Und tatsächlich nur ein paar Minuten später, angefanger Konter, Seitenwechsel, langer Ball auf Jule auf rechts und der wemmst das Ding zum 2:2 rein aber Pustekuchen- die Lienienrichterin auf der „wohlgemerkt anderen Seite“ kugelte sich fast den Arm aus beim Fahne schwenken. Es gab ein Foul, Jonas wurde wrestlingsmäßig auf links gedreht,, erstmal nicht dramatisch. Beim Fallen hat er aber wohl seinen Wrestlepartner getroffen, und nun Achtung keine Verarsche: Tor zurück gepfiffen, Freistoß für Aken. Leckomio was eine Gurkenentscheidung. Wichtig: ich ziehe meinen Hut vor allen Schiris und möchte um nix in der Welt tauschen aber das war unterirdisch, dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung. Punkt.
Weiter gings, offener Schlagabtausch, wie 2 angeschlagene Boxer beharkten sich beide Teams und es wurde giftiger ( 2 gelbrote Karten für die Gastgeber inkl). Schlussphase, Nachspielzeit läuft, plötzlich nochmal ein Foul, Freistoß für Seegrehna. Der wiedergewählte Kapitän Schulle (Kiste, Kiste hust hust) schnappt sich die Murmel und versenkt das Ding mustergültig zum 2:2.( nochmal Kiste). Sorry für die Videoqualität, wollte erst nur Foto machen aber Rubi hatte den Blitzgedanken lieber ein Video zu machen. Das wars Punkt geholt zum Auftakt, geht in Ordnung.
Weniger Glück hatten unsere Wartenburger Freunde, sie hatten Sonntag Mühlanger zu Gast und mussten sich mit 1:3 geschlagen geben. Hier zeigte sich direkt die neue TW Regel nach 3 Minuten. Ball zu lang festgehalten, daraus resultierende Ecke führte zur frühen Führung der Gäste. Allerdings verpasste der Schiri es dies auch per Handzeichen anzuzeigen, grad im ersten Spiel mit solch einer elementar wichtigen neuen Regel erwartet man da Feingefühl. Aber die Jungs kamen 20 Minuten später noch zurück und glichen per EM zum 1:1 aus. Hier zeigte Janni Eier, schnappte sich den Ball und versenkte. Leider ließen in der 2. Halbzeit die Körner nach, Fehler häuften sich und die Gäste konnten noch 2x nachlegen. Egal, auf die erste Halbzeit lässt sich aufbauen, weitermachen Männers.
Das war der erste Spielbericht, wir lesen uns Freunde. Sportliche Grüße Euer Wolle